Type 7124
(formerly typ/5015)
Ἤλυθον, ἀνδρῶν φέρτατε, πενθήσων, θρηνήσων | |
καὶ σὲ μέν, εἰ καὶ πὰρ μέγαν ᾤχου περ θεὸν ἤδη· | |
οὔτοι γὰρ μ' ἐάᾳ φύσις εἰσορόωντα τεὸν τάφον | |
μὴ κατὰ δάκρυ χέειν· πρό γε μὴν σέο ἡμέας αὐτούς, | |
οὓς δὴ σαυτὸν άφείλεο, ὄσσε, φόως ψυχήν τε | |
τῶν θ' ὧν εἴχομεν αὖ πάντων τὸ κάλιστον ἐόντα. | |
Αὐτὰρ ἐπεὶ μὴν ὄφλω καί μοι νόος μενεαίνει | |
κοσμεῖν ἠδ' ὑμνεῖν σε λόγοισί τε ἠδ' ἐπέεσσι, | |
τίσω δὴ καὶ τόδ' ὅσον μοι σθένος, οὐχ ὅσσον δέον· | |
εἰ γὰρ καὶ μερόπων γε πρόπας νόος ἠδὲ καὶ πᾶσαι | |
γλῶσσ' ἐπὶ τῷδε ἄγερθεν ἀολλέες, οὐκ ἄν γε σχεῖν | |
οὐδ' οὕτω σε, ὄχ' ἄριστε, ὀΐομαι ἄξια τῖσαι. |
Text source | A. Rhoby, 2018, Ausgewählte Byzantinische Epigramme in Illuminierten Handschriften, Wien: 145-146 |
Text status | Text completely known |
Editorial status | Critical text |
Genre(s) | |
Person(s) | |
Metre(s) | Dactylic hexameter |
Subject(s) | |
Tag(s) | |
Translation(s) |
Ich kam, Trefflichster unter den Männern, um zu betrauern, zu beklagen einerseits dich, selbst wenn du schon zum großen Gott gegangen bist. Denn keinesfalls lässt mich die Natur, wenn ich auf dein Grab blicke, keine Tränen vergießen; mehr als dich allerdings uns selbst, die du deiner beraubt hast, Augen, Licht und Seele und der du ja das Schönste warst von allem, was wir hatten. Aber da ich es doch schulde und mein Geist danach verlangt, dich zu schmücken und zu preisen mit Reden und Worten, werde ich auch dieser Pflicht nachkommen, soweit meine Kraft reicht, nicht soweit es nötig wäre. Denn wenn auch jeder Sinn der Sterblichen und alle Zungen sich dazu geschart versammelten, dürften sie auch so nicht, glaube ich, imstande sein, dir würdig zu vergelten, Allerbester.
|
Bibliography | |
Number of verses | 12 |
Occurrence(s) |
|
Acknowledgements |
The credits system has been implemented in 2019. Credits from before the new system was in use might be incomplete. |
Identification |
|
Permalink | https://www.dbbe.ugent.be/types/7124 |
Last modified: 2020-02-25.